_Rubrik:
Am 25. November 2021 wurden erste Bäume für die temporäre Gestaltung des Grazer Griesplatzes gesetzt – weitere Pflanzungen folgen in Kürze. Sowohl im nördlichen als auch im zentralen Bereich sorgen sie vorübergehend mit Sitzgelegenheiten aus Granit und Auflagen aus Lärchenholz für bessere Aufenthaltsqualität.
Damit kommen die Abteilung Grünraum und Gewässer, die Stadtplanung, das Straßenamt sowie die Stadtbaudirektion Graz den Wünschen der Bevölkerung nach.
Vier der neu gepflanzten Bäume stammen übrigens aus dem Klimakulturpavillon (s. Veranstaltungsempfehlung unten), der bis Ende des Sommers 2021 im Rahmen des Grazer Kulturjahres 2020/21 auf dem Freiheitsplatz für Wald-Feeling sorgte – wie z. B. die Kiefer bei der Pestsäule und die Hainbuche an der Ecke zur Sterngasse.
Die temporären Maßnahmen bleiben so lange, bis der "große Wurf", wie ihn die Stadtplanung nennt, für die Griesplatz-Umgestaltung fertig ist. Für Bürgermeister-Stellvertreterin Judith Schwentner haben Zwischenlösungen auch ihren Wert, wenn sie zum Klimaschutz beitragen und zum Verweilen einladen. Das langfristige Ziel der Verkehrsberuhigung wird dennoch vorangetrieben.
Weiter Details entnehmen Sie dem Link > graz.at
Datum:
Terminempfehlungen
Wed 28/04/2021 16:00pm - Sun 15/08/2021 20:00pm
_Diverse -lang, Graz, Freiheitsplatz
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _E. Kabelis-Lechner,Kommentar
Infobox
Bäume und Bänke am Griesplatz
Eine temporäre Lösung erhöht die Aufenthaltsqualität bis die endgültige Umgestaltung des Grazer Grieplatzes folgt.
.